Grüngas-Exkursion 2025 – Dänemark

Der Kompost & Biogas Verband organisiert in Kooperation mit der Green Gas Service GmbH eine Exkursion rund um das breite Themenfeld Grüner Gase in das „Biomethan-Vorzeigeland“ Dänemark. Die Exkursion findet von Mittwoch, 11.06.2025, bis einschließlich Freitag, 13.06.2025, statt.

 

Dänemark hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 zu 100 % mit grünen Gasen wie Biomethan oder erneuerbarem Wasserstoff versorgt zu werden. Bereits jetzt deckt sich der dänische Gasverbrauch zu rund 40% aus Biomethan. Wir laden alle Grüngas-Interessierten ein, uns bei unserer Reise in das „Biomethan-Vorzeigeland“ zu begleiten und wertvolle Einblicke in den dortigen Markthochlauf grüner Gase zu erleben.

 

Ziel der Exkursion ist es, innovative Konzepte und Anlagentechniken in der Praxis zu besichtigen. Wesentliche Schwerpunkte liegen nicht nur bei der Produktion von Grünen Gasen, wie Biomethan und erneuerbarem Wasserstoff, sondern auch bei Derivaten von biogenem CO2, wie etwa SNG (synthetic natural gas) und e-Methanol. Ein weiterer Fokus liegt bei der Wirtschaftsdüngerlogistik und -vergärung, sowie damit in Verbindung stehender Nährstoffdatenbanken. Auch eine detaillierte Einsicht zum in Dänemark bereits etablierten LDAR-(Leak Detection and Repair) Programm zur Überwachung und Reduktion von Methanemissionen bei Biogasanlagen ist angedacht.

 

Weitere Details zur Reise folgen in Kürze auf dieser Homepage. Die An- und Abreise nach und von Dänemark ist selbst zu organisieren. Die Kosten für die Teilnahme an der Exkursion betragen rund 450-550 € (exkl. MwSt.) für KBVÖ-Mitglieder und rund 550-650 € (exkl. MwSt.) für Nicht-Mitglieder und inkludieren die Kosten für das Busunternehmen, sowie für 2 Übernachtungen (inkl. Frühstück und Ortstaxe). Letztgültige Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer:innen. Kosten für die weitere Verpflegung vor Ort (Mittag- und Abendessen), sind selbst zu tragen.

 

Hinweis: Eine verbindliche Anmeldung zur Exkursion ist bis spätestens Freitag, 18.04.2025, 12:00 Uhr, möglich! Die Exkursion findet erst ab einer Mindestteilnehmer:innenanzahl von 25 Personen statt. Sollte die Exkursion nicht zustande kommen, entstehen für die angemeldeten Personen auch keine Kosten.

 

Das geplante Programm der Exkursion sieht wie folgt aus (nachträgliche Änderungen vorbehalten):