Veranstaltungen

Präsentation Wertstoffsammelzentrum

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Am 5. April findet ab 11:30 Uhr (nur bei Schönwetter) die Präsentation des gemeindeübergreifenden Wertstoffsammelzentrums der Gemeinde St. Veit an der Gölsen, Gemeinde Traisen und Gemeinde Eschenau bei der Kompostieranlage unseres Mitglieds Naturwerk GmbH statt. Einladung und Programm  

Innovationstagung

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Die GWF Österreich GmbH freut sich, Sie zu der diesjährigen Innovationstagung von einzuladen!   Am 26. Juni erwartet Sie ein umfassendes und informatives Programm mit spannenden Fachvorträgen und neuesten Entwicklungen in der Gas- und Wassermesstechnik. Das detaillierte Programm finden Sie hier (Seite 2).   Am…

Wir pflanzen Ideen – Der Innovations-Wettbewerb

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Die Kreislaufregion Melk-Scheibbs (www.kreislaufregion.at) setzt innovative Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Unser aktuelles Projekt „Marktgärtnerei“ konzentriert sich auf die Stärkung regionaler Landwirtschaft und lokaler Lebensmittelproduktion.   Am 7. März 2025 startet der Online-Ideen-Wettbewerb, der kreative Konzepte für Marktgärtnereien sucht unter: www.kreislaufregion.at/marktgaertnerei   Besondere Merkmale: Begleitung…

Kaskadische Rohstoffnutzung

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Task 42: Biorefining in a Circular Economy  Netzwerktreffen – 2024   „Biogas meets Biorefinery“   Datum: 24.10.2024, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: 3763 Japons, Biogasanlage Japons & Gerhard’s Wiazhaus   Themenschwerpunkt:   Biogas im Zeitalter von Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft Kann die stoffliche und energetische Nutzung…

9. Future of Biogas Europe 2024

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Wann: 27. – 28. November 2024 Wo: Barcelona, Spanien   Nach acht erfolgreichen Editionen freut sich ACI, den 9. Future of Biogas Europe 2024 Summit am 27. und 28. November 2024 in Barcelona, Spanien, ankündigen zu dürfen.   Die Politik und die Ziele, die umgesetzt…

Urs Landmanagement Ausbildungskalender 2024

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

URS Landmanagement bietet auch heuer wieder seine Ausbildungskurse an: Nützen Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu erweitern.   TERMINE : Di. 08.10. – Fr. 11.10.2024 Kompostierkurs für Landwirtschaft und Kommunen Programm Di. 05.11.- Do. 07.11.2024 Boden: Grundausbildung Humusmanagement Programm Mo. 11.11.- Mi. 13.11.2024 Boden: Aufbauprogramm…

Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Online-Seminar „Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau“ am 26. September 2024 die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) lädt am 26. September 2024 um 10:00 Uhr zum Online-Seminar „Vergärung von Wirtschaftsdüngern im Öko-Landbau“ ein.   Öko-Betriebe gelten als Pioniere in Sachen Biogas, dessen Entwicklung bis in…

Oberösterreichischer Umweltkongress 2024

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Zurück in die Zukunft – Circular Society: mehr als ein ökologischer Perspektivenwechsel   Wie kann Bildung die Gesellschaft befähigen? Wie kommt man von der Utopie in den Alltag? Und wie kann die „Circular Society“ eine Chance für die Wirtschaft sein? Kurzum: Wie kommen wir zurück…

Gernot Stöglehner: Rettet die Böden

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Der Falter Verlag und die Hauptbücherei Wien laden ein: Präsentation  des Buches : RETTET DIE BÖDEN – Autor Gernot Stöglehner    Wann: Montag 09. September 2024 um 19 Uhr Wo:  Hauptbücherei am Gürtel Urban Loritz- Platz 2a 1070 Wien   Anmeldung unter ticket.wien Eintritt ist…