News

Kompostierung als effiziente Methode des Humusaufbaues

Erstellt von Melanie Brait in News

Kohlenstoff dient als zentrales Element beim Aufbau von Humus.   Der Humus bindet Kohlenstoff im Boden, wodurch sein Eintrag in die Atmosphäre durch übermäßige CO2-Bildung verringert wird. Im Zuge der Klimaerwärmung wird der Humuserhalt eine große Herausforderung werden. Hier kann Kompost einen wertvollen Beitrag leisten….

Branchentreff in NÖ: Kompost, Biogas und Energiepolitik

Erstellt von Melanie Brait in News

Am 17. März 2023 fand die Mitgliederversammlung des KBVNÖ in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt. Obmann Robert Wieser und Obmann-Stv. Franz Winkelhofer begrüßten die rund 60 TeilnehmerInnen. Bernhard Stürmer berichtete über Aktuelles aus dem KBVNÖ.   Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Verleihung der Qualitätssicherungszertifikate. Ehrengast…

Ehrung von Herrn DI Manfred Swoboda

Erstellt von Melanie Brait in News

Wir gratulieren Herrn DI Manfred Swoboda (ehemaliger Geschäftsführer KBVNÖ) zur Ehrung für seine langjährige Teilnahme an der Normungsarbeit am Austrian Standards Institute.   Ebenso bedanken wir uns im Namen des KBVÖ für die  jahrelange Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) im heutigen Ministerrat beschlossen

Erstellt von Michaela Schimon in News

Ministerrat legt Rechtsrahmen zum Ausbau inländischer Grüngasproduktion vor. Nun ist rasche Beschlussfassung im Parlament notwendig!   Wien (OTS) – Das Erneuerbare-Gas-Gesetz (EGG) wurde heute im Ministerrat beschlossen und geht nun in Begutachtung. Nach der Einigung der Regierungsparteien zu Jahresbeginn wurde damit ein weiterer wichtiger Schritt getan, um…

Ammoniakreduktionsverordnung neu

Erstellt von Melanie Brait in News

Die neue Ammoniakreduktionsverordnung ist seit 1.1.2023 in Kraft und betrifft alle Biogasanlagenbetreiber hinsichtlich der Abdeckung des Güllelagers und der Einarbeitungspflicht bei der Gülleausbringung!   Die Verordnung betrifft den Sektor Landwirtschaft und umfasst folgende Punkte:   Einarbeitungspflicht von Düngemitteln auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne Bodenbedeckung: Auf landwirtschaftlichen…

Einigung zum Erneuerbare Gase Gesetz stellt wichtigen Pfeiler für mehr Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit dar

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Die Einigung der Regierungsparteien zum Erneuerbaren Gase Gesetz wird ein wesentlicher Meilenstein der Energiewende des Gassystems Wien (OTS) – Damit Österreichs Abhängigkeit von russischem Erdgas rasch beendet werden kann, muss es Gas auch selbst produzieren. Der Plan mit dem dieser Schritt gelingen soll, ist das…

Kongress biogas22 zeigt Wege in die Zukunft

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Wien (OTS) – Biogas22, der alljährliche Fachkongress rund ums Thema Biogas ging am 1. und 2. Dezember, nach zweijähriger online-Abhaltung endlich wieder vor Ort, im Steiermarkhof in Graz, erfolgreich über die Bühne.   Nach dem wohl stürmischsten Energiejahr seit Jahrzehnten ist das Interesse an den…

1. Österreichischer Kompostkongress Rückblick

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Am 3. und 4. November 2022 ging der 1. Österreichische Kompostkongress über die Bühne. Bei diesem, vom Kompost & Biogas Verband Österreich, organisierten Branchenkongress wurden den rund 250 TeilnehmerInnen aktuelle Themen aus der Kompost-Branche eindrucksvoll aufgezeigt. Bundesobmann Hubert Seiringer wies bereits bei der Eröffnung darauf…