Kompost und Biogas Verband | News

News

biogas23 Kongress Rückblick

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Biogas23, der alljährliche Fachkongress rund ums Thema Biogas ging am 30. November und 1. Dezember im WIFI in Linz, erfolgreich über die Bühne.   Die Verwerfungen auf den Energiemärkten der letzten Monate und Jahre und die mit diesen einhergehende „Fossilflation“, innerhalb der Energiebranche wohl Kandidat…

Die Wärmeplanung der Zukunft

Erstellt von Michaela Schimon in News

Wie die Wärmewende gelingen kann? Dazu veranstaltet der Dachverband „Erneuerbare Energie Österreich“ (EEÖ) am 15. November 2023 einen Fachdialog. Das Thema Wärmeversorgung ist aktuell in aller Munde, nicht zuletzt auch, da vor kurzem wieder Schwung in die Verhandlungen für ein Erneuerbares-Wärme-Gesetz durch eine interne Einigung…

Novelle der Erneuerbaren-Ausbau-Richtlinie angenommen

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Nach dem EU-Parlament hat am 9. Oktober auch der Rat der EU für eine Novelle der Erneuerbaren-Ausbau-Richtlinie („RED III“) gestimmt, die auch Auswirkungen auf die Biogas-Branche hat. Die Mitgliedstaaten haben nun ab Inkrafttreten 18 Monate Zeit, die Bestimmungen in nationales Recht umzusetzen.   Allgemeine Ziele…

Anrechnung von in Österreich produzierten Biomethan auf die THG-Quote in Deutschland möglich?

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Nach einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg, demzufolge das deutsche Hauptzollamt auch Biomethanmengen aus dem Ausland zur Anrechnung auf die Treibhausgasquote (THG-Quote) im Verkehrssektor in Deutschland anerkennen muss, selbst wenn die Mengen nur bilanziell im Gasnetz in Deutschland entnommen werden und nicht physisch geliefert werden, erreichen…

700.000 Tonnen Bioabfälle vergammeln jedes Jahr im Restmüll

Erstellt von Silke Pöstinger in News

In der neu errichteten Kompostieranlage Brantner Erdenreich in Krems-Gneixendorf werden jedes Jahr etwa 35.000 Tonnen Bioabfall zu Kompost und Substraten verwertet. „Je sortenreiner der Biobfall ist, desto einfacher ist die Verarbeitung“, sagt Geschäftsführer Stefan Tollinger. Zu schaffen mache dem Kompostierbetrieb vor allem der „kleinteilige Mist“,…

Biogas-Dienstag

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Sie interessieren sich für den Bau einer Biogasanlage oder eine Biogas-Kooperation?   Seit Ende 2022 ist das Thema Energieverbrauch und Energieproduktion für viele (landwirtschaftliche) Betriebe durch die stark gestiegenen Preise verstärkt in den Fokus gerückt. Der Bedarf an Strom und Wärme ist in vielen Produktionsbereichen…

Das war der IPT Kompost 2023

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Der Kompost & Biogas Verband Österreich lud am 7. September 2023 zur Leistungsschau der Branche nach Wien ein. Am Gelände der größten offenen Mietenkompostierung Europas, der MA 48 Kompostwerk Lobau wurden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert.   Führende Anbieter stellten einem internationalen Publikum…