Weiterbildung
Weiterbildung wird bei uns „GROSS“ geschrieben
Der Kompost und Biogas Verband Österreich forciert Weiterbildungen zur nachhaltigen Erhöhung der Sachkompetenz von Mitgliedern und Mitarbeitern.
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Unterstützung und laufende Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein Bildungs- und Schulungsangebot für Externe, welches zur Professionalisierung in den Bereichen
- Abfall- und Kreislaufwirtschaft
- Ressourceneffizienz
- Humuswirtschaft
- Nachhaltige Energieversorgung
- Klimaschutz
führen. So tragen wir zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen bei und stärken dadurch langfristig den ländlichen Raum im Allgemeinen.
Wir bieten jedes Jahr ein umfassendes Bildungsangebot, das sich vor allem an den wirtschaftlichen und fachlichen Anforderungen im Betrieb von Kompost- und Biogasanlagen orientiert. Qualität ist uns dabei ein ganz besonderes Anliegen.
Wir arbeiten im weiteren Sinne für unsere Mitglieder, die aktiv ihre Interessen verfolgen und den Verband als Plattform für ihren Erfahrungsaustausch nutzen. Durch die Nähe zu unseren Mitgliedern ist es uns möglich, das Angebot stark bedarfsorientiert zu gestalten und einen Mehrwert direkt in der ländlichen Region zu schaffen.
Über die fachlichen Inhalte hinaus sehen wir uns auch als Botschafter für Weiterentwicklung und wollen damit positive Veränderungen fördern und unterstützen. Dies gilt für den Erwerb von fachlichem Wissen ebenso wie für die Ausformung der Persönlichkeit durch Bildung.
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Datum | Titel der Veranstaltung | Ort | Zeit | Downloads |
---|---|---|---|---|
4. und 7. 3. 2014 | Ausbildungskurs für Erlaubniswerber nach §24a AWG (inkl. Prüfung) | 4020 Linz, Auf der Gugl 3 | ABGELAUFEN | |
24. 1. 2014 | EDM und Übermittlung der Jahresabfallbilanz | 4020 Linz, Auf der Gugl 3 | ABGELAUFEN | |
23. 1. 2014 | EDM und Übermittlung der Jahresabfallbilanz | 4020 Linz, Auf der Gugl 3 | ABGELAUFEN |