Februar 2024

Neue Wege für die Energieversorgung: Innovatives Eigenstrom- & Wärmekonzept für Biomethananlagen

Erstellt von Silke Pöstinger in Allgemein

Das Konzept ist einfach: Das BHKW passt seine Leistung dynamisch an den Strombedarf der Biogasanlage und der Biogasaufbereitung an und liefert gleichzeitig benötigte Prozesswärme für die Biogasanlage. Bei Bedarf schaltet ein Power-to-Heat-Modul (PTH) mit Strom vom BHKW zu, um zusätzliche Wärme bereitzustellen. Insbesondere an sehr…

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) im Ministerrat beschlossen

Erstellt von Michaela Schimon in News

Das Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) wurde am 21. Februar im Ministerrat beschlossen und an das Parlament zur Beschlussfassung übermittelt. Damit wurde nach langen Verhandlungen ein wichtiger Schritt getan, um den Markthochlauf von erneuerbaren Gasen in Österreich in die Gänge zu bekommen und dadurch Importabhängigkeiten zu reduzieren. Primäre…

IFAT Munich 2024

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Von 13. – 17. Mai 2024 findet die Internationalen Fachmesse für Abwassertechnik in München statt. Die IFAT Munich ist Lösungsplattform, Netzwerkveranstaltung und Wissenshub. Sie bringt die wichtigsten internationalen Branchenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Und sie bietet spannende Ideen und innovative Lösungen für industrielle…

Revolutionäre Technologie: Deutschlands erster CO₂-negativer Biokraftstoff aus Biomasse

Erstellt von Silke Pöstinger in News

CEO Marc Feldmann berichtet, dass das Unternehmen bereits den „Proof of Concept“ erreicht hat, womit die praktische Umsetzbarkeit des Konzepts bewiesen ist. Nun steht die Planung der Pilotanlage an, inklusive Gesprächen mit potenziellen Investoren, Lieferanten und Abnehmern. Schleswig-Holstein wird als möglicher Standort für die Anlage…

BIO CNG Infotage

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Einladung zu den BioCNG Infotagen der Biogastechnik Süd GmbH am 07.+ 08. Februar 2024   THEMA der Infotage: CO2 freie Transportdienstleistungen – Leicht gesagt aber wie? Der innovative Einsatz von Biogasanlagen für die nachhaltige Treibstoffversorgung von Schwerfahrzeugen im Regionalverkehr. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir…

Vorbehaltlicher Referenzmarktpreis für das Jahr 2023

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) hat die Energie-Control Austria am Beginn jedes Kalenderjahres den Referenzmarktpreis des vergangenen Jahres zu berechnen und zu veröffentlichen. Der Referenzmarktpreis dient der Ermittlung der im EAG vorgesehenen Marktprämie und entspricht dem arithmetischen Mittelwert aller Stundenpreise der Day-Ahead-Marktkopplung der österreichischen Gebotszone…

EAG-Änderungen ab Jänner 2024

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Mit 1. Jänner 2024 trat eine EAG-Novelle in Kraft. Dabei wurde etwa der rechtliche Rahmen für Investitionszuschüsse für die Umrüstung oder Neuerrichtung von Biogasanlagen zur Gaseinspeisung an die aktuellen beihilferechtlichen Bestimmungen der EU angepasst. War bisher ein Vergleich mit einer fossilen Referenzanlage notwendig und in…