Dezember 2024

Rückblick Arbeitskreistreffen Biogas im Herbst

Erstellt von Silke Pöstinger in Biogas

                    Biogasanlagenbetreiber Erich Engelbrecht begrüßt die Teilnehmer in Japons (Foto: KBVÖ)   Arbeitskreistreffen am 24.10.2024 in Japons (NÖ) Am 24.10.2024 fand das Arbeitskreistreffen der Biogas-Arbeitskreise NÖ, OÖ und Stmk in Japons im Waldviertel statt. Es war…

JENZ Hacker und Schredder auf der Austro Agrar

Erstellt von Silke Pöstinger in Allgemein

JENZ präsentiert auf der diesjährigen Austro Agrar den selbstfahrenden Holzhacker HEM 593 mit Cobra-Kabine. Der Chippertruck bietet dank bodentiefer Verglasungselemente und einem Schwenkbereich der Kabine von bis zu 160 Grad eine herausragende Rundumsicht, was dem Fahrer eine ausgezeichnete Rundumsicht ermöglicht.  In Verbindung mit der hohen…

Bodentag 2024

Erstellt von Silke Pöstinger in Allgemein

Im November ist es wieder soweit! Die IG Gesunder Boden e.V. veranstaltet einen großen Bodentag. Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird auch dieses Jahr am Tag zuvor – Mittwoch, den 20.11.2024 – der Praxis- und Vernetzungstag stattfinden. Am Donnerstag, den 21.11.2024 findet er…

agriPure® Smart – Kompakt, smart und überzeugend

Erstellt von Silke Pöstinger in Allgemein

Ab 2025 ergänzt dieses System das Angebot unserer Biomethananlagen. Konzentriert auf das Wesentliche, besticht es durch kompakte Bauweise, smarten Preis und überzeugende Leistung von 130 bis 295 Nm³/h Rohbiogas.   KOMPAKT: Die Biogas-Aufbereitung passt in einen einzigen Container und ist somit auf ein Minimum reduziert….

Europäische Biogas-Konferenz in Brüssel

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz war etwa das Thema Kreislaufwirtschaft bzw. die wichtige Rolle der Landwirtschaft verbunden mit der Möglichkeit, durch Biogas- und Gärrest-Nutzung zu einer Emissionsverringerung und Bodengesundheit beizutragen. Ebenfalls im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rolle des Biogas- und Biomethansektor als eine nachhaltige,…

Landwirt züchtet Kompostwürmer und hat internationalen Erfolg

Erstellt von Melanie Brait in News

Vor mehr als 30 Jahren hat Biolandwirt Alfred Grand seine Leidenschaft für Würmer entdeckt. Aus einem ursprünglichen Hobby heraus erwuchs ein international erfolgreiches Unternehmen.   „Schon seit Jahrhunderten kultivieren Menschen Würmer, um Böden zu verbessern, organisches Material abzubauen oder Kompost zu erzeugen“, sagt Alfred Grand…

Interkommunale Kompostieranlage läuft

Erstellt von Melanie Brait in News

Mit der interkommunalen Kompostieranlage setzen Wernberg, Velden und Rosegg gemeinsam ein nachhaltiges Zeichen.   Das LEADER-Projekt wurde zwischen Jänner 2020 und Dezember 2021 vom Projektträger Stephan Grasser vom Biohof Knappinger in Velden am Wörthersee umgesetzt. Seither trägt es dazu bei, den regionalen Kohlenstoffkreislauf zu schließen…

Kaskadische Rohstoffnutzung

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Task 42: Biorefining in a Circular Economy  Netzwerktreffen – 2024   „Biogas meets Biorefinery“   Datum: 24.10.2024, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: 3763 Japons, Biogasanlage Japons & Gerhard’s Wiazhaus   Themenschwerpunkt:   Biogas im Zeitalter von Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft Kann die stoffliche und energetische Nutzung…